DATEV Schnittstellen
Über eine DATEV Schnittstelle können sämtliche Stammdaten und Bewegungsdaten, wie z.B. Sachkonten, Debitoren, Kreditoren, Belege, Kunden, Artikel, etc. importiert und exportiert werden.
Unterstützte DATEV Bereiche
Für DATEV können Schnittstellen für die Bereiche Finanzbuchführung, Kassenbuch, Rechnungseingangsbuch, Rechnungsausgangsbuch und Auftragswesen programmiert werden. Die DATEV Programme Rechnungswesen, Mittelstand Pro, DATEVKommunal, Office Management, Personalwirtschaft, Steuern, Unternehmen online und Warenwirtschaft werden unterstützt.
Unterstützte DATEV Programme
Die DATEV Programme Rechnungswesen, Mittelstand Pro, DATEVKommunal, Office Management, Personalwirtschaft, Steuern, Unternehmen online und Warenwirtschaft werden unterstützt.
Lexware Schnittstellen
Für Lexware können Schnittstellen für den Import und Export von Artikel, Kunden, Angebote, Rechnungen, Lieferscheine, Lieferanten, Sachkonten und Belege entwickelt werden.
Unterstützte Lexware Software
Es werden sämtliche Lexware Softwarelösungen, wie z.B. Lexware Buchhalter, Lexware Warenwirtschaft, Lexware Business und Lexware Financial Office unterstützt.
Microsoft Navision Schnittstellen
Auch für Microsoft Navision und Microsoft Dynamics können Schnittstellen entwickelt und so Daten ausgetauscht werden. Die Schnittstellen werden individuell entwickelt und auf die zu verarbeitenden Daten angepasst.
Sage Classic Line Schnittstelle
Sage Classic Line beinhaltet einen Universellen Datenimport, mit dem Daten in unterschiedlichen Formaten importiert werden können. Bei Bedarf kann ein Datenkonverter programmiert werden, der Ihre Daten passend für Sage Classic Line aufbereitet.
SAP Schnittstellen
Für SAP lassen sich ebenfalls Schnittstellen entwickeln und dadurch Daten mit Fremdsystemen austauschen. Zu importierende Daten müssen so aufbereitet werden, dass diese in SAP weiter verarbeitet werden können. Im Anschluss werden die SAP Schnittstellen konfiguriert, über die der Datenaustausch stattfindet.
ERP Schnittstellen
Für die meisten ERP Systeme können Schnittstellen entwickelt werden, um Daten mit anderen Softwaresystemen auszutauschen. In einem Fremdsystem erfasste Daten können so in Ihrem ERP System weiterverarbeitet werden. Tauschen Sie grundlegende Daten der aktuellen Fertigungsprozesse, Lagerbestände und Fertigungsplanungen mit anderen Systemen aus.
CRM Schnittstellen
Auf die in einem CRM System verwalteten Daten kann über Schnittstellen beliebig zugegriffen werden. So sind Sie in der Lage die Daten aus Ihrem CRM System weiter zu verarbeiten und entlasten das CRM System.