Hosting im eigenen Netzwerk oder in der Cloud
Bei einer Datenbankintegration werden Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt und in ein einheitliches System übertragen. Dabei können unterschiedliche Datenquellen genutzt, Datenstrukturen angeglichen und die Daten um nicht länger benötigte Datensätze bereinigt werden.