Weltkarte

SQL Datenbankreparaturen

Mehr als 15 Jahre Erfahrung - 100% Made in Germany

In einer SQL Datenbank werden wichtige Informationen Ihres Unternehmens gespeichert. Der Ausfall einer SQL Datenbank hat oftmals gravierende Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen.

Wir unterstützen Sie bei der Reparatur Ihrer SQL Datenbank. Schnell, effizient und zuverlässig.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Datenbank Beispiel

Wir reparieren Ihre SQL Datenbank.

Von der Diagnose bis zur vollständigen Wiederherstellung - Wir reparieren Ihre Microsoft SQL Server Datenbanken mit höchster Sorgfalt.

  • Soforthilfe bei akuten Ausfällen
  • Fehlerdiagnose & Problemanalyse
  • Identifikation von Inkonsistenzen
  • Absicherung & Prävention
  • Optimierung & Performancesteigerung
  • Wiederherstellung nach Hardwaredefekt

So unterstützen wir Sie bei der Reparatur Ihrer SQL Server Datenbank

Soforthilfe bei akuten Ausfällen

Bei akuten Ausfällen Ihrer SQL Server Datenbanken bieten wir schnelle Soforthilfe zur Wiederherstellung der Verfügbarkeit.

Identifikation von Inkonsistenzen

Mittels DBCC-Prüfungen und systematischer Kontrolle von Datenbankstrukturen identifizieren wir Inkonsistenzen und ermöglichen eine gezielte Korrektur.

Fehlerdiagnose und Problemanalyse

Durch gezielte Fehlerdiagnosen, Log-Analysen und Konsistenzprüfungen identifizieren wir Ursachen für Datenbankprobleme.

Absicherung & Prävention

Mit individuell abgestimmten Backup-Strategien, Monitoring-Lösungen und Sicherheitskonzepten beugen wir Risiken effektiv vor.

Wiederherstellung nach Hardwaredefekt

Wir rekonstruieren Ihre Datenbankumgebung, prüfen Ihre Daten und sorgen dafür, dass Ihre SQL Datenbanken wieder produktiv laufen.

Optimierung & Performancesteigerung

Wir analysieren Engpässe, optimieren Indexstrukturen und verbessern Abfragepläne, um die Performance Ihrer SQL Datenbanken zu steigern.

Ablauf der SQL Datenbank Reparatur

Unser strukturierter Ablauf einer SQL Datenbank Reparatur gewährleistet eine sichere Wiederherstellung - von der Fehleranalyse bis zur finalen Wiederherstellung.

Ursachen für eine defekte SQL Datenbank

Hardwaredefekte wie fehlerhafte Festplatten, RAID-Probleme oder beschädigter Arbeitsspeicher können Schreibvorgänge unterbrechen, Datenbankdateien beschädigen und zu gravierenden Inkonsistenzen oder Datenverlust führen.

Plötzliche Stromausfälle oder Systemabstürze unterbrechen laufende Transaktionen, führen zu unvollständigen Schreibvorgängen und können die Datenbank in einen inkonsistenten oder nicht mehr startfähigen Zustand versetzen.

Beschädigte Datenbankdateien, fehlender Speicherplatz oder Dateisystemfehler können Schreibvorgänge blockieren, Datenverluste verursachen und die Stabilität sowie Startfähigkeit der SQL Server Datenbank gefährden.

Unzureichende Wartung oder falsch konfigurierte Wachstumseinstellungen führen oft zu Performanceproblemen, Inkonsistenzen oder Ausfällen der SQL Server Datenbank.

Fehlerhafte Abfragen, manuelle Änderungen an Systemobjekten oder unsachgemäße Wiederherstellungen können zu Inkonsistenzen, Datenverlust oder beschädigten Datenbankstrukturen führen.

Ransomware, SQL-Injections oder gezielte Manipulationen können Datenbankdateien verschlüsseln, Inhalte löschen oder unbemerkt verändern.

Fehlerhafte Updates oder Drittanbietertools können unerwartete Inkonsistenzen, Funktionsstörungen oder Datenbeschädigungen verursachen.

Hinweise auf eine defekte SQL Datenbank

Systemmeldungen wie Fehlercode 824, 825 oder "Database in suspect state" deuten auf beschädigte Datenbankseiten, I/O-Fehler oder fehlgeschlagene Wiederherstellungen im SQL Server hin.

Abbrüche bei Abfragen, fehlerhafte Ergebnisse oder unerklärliche Transaktionsprobleme können Anzeichen für strukturelle Defekte oder Inkonsistenzen in der SQL Server Datenbank sein.

Wenn Datenbanken als "SUSPECT", "OFFLINE" oder "IN RECOVERY" markiert sind oder sich Objekte nicht mehr öffnen lassen, deutet dies oftmals auf eine schwerwiegende Beschädigung hin.

Meldet DBCC CHECKDB Konsistenzfehler oder beschädigte Objekte, weist dies auf strukturelle Probleme in der SQL Datenbank hin, die untersucht werden müssen.

Plötzliche Leistungseinbrüche, fehlgeschlagene Backups oder Warnungen im Monitoring können auf defekte Indizes, beschädigte Datenbankseiten oder tiefere Integritätsprobleme hinweisen.

Häufige Fehlermeldungen von defekten SQL Datenbanken

Database 'IhreDatenbank' cannot be opened. It has been marked SUSPECT by recovery.
Die Datenbank kann nicht geöffnet werden. Dies deutet auf eine fehlerhafte Wiederherstellung, unvollständige Transaktionen oder eine beschädigte LDF Datei hin.

SQL Server detected a logical consistency-based I/O error: incorrect checksum (expected: 0x###; actual: 0x###). It occurred during a read of page (X:Y) in database ID Z at offset ###.
Die Datenbank befindet sich im Zustand "Wiederherstellung erforderlich", aber SQL Server kann den Wiederherstellungsvorgang nicht starten.

Page (1:100) in database ID 5 cannot be seen. CheckDB found 0 allocation errors and 1 consistency errors.
Es handelt sich um fehlerhafte Seiten- oder Datenbankstrukturen. Ursache können defekte Indizes, beschädigte Datenstrukturen oder kaputte Systemseiten seiten.

Kernel UDOPEN: Betriebssystemfehler 32 (Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.) beim Erstellen/Öffnen des physischen Mediums (PFAD).DAT (oder (PFAD).MDF) Kernel UDACTIVATE (primär): Fehler beim Öffnen des Mediums (PFAD).DAT (oder (PFAD).MDF) für VDN
Der SQL Server kann eine Datenbank- oder Sicherungsdatei nicht öffnen, da sie gerade durch einen anderen Prozess gesperrt ist.

Fehler bei einer Systemassertionsüberprüfung. Ausführliche Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.
Ein Assertionsfehler wird üblicherweise durch einen Softwarefehler oder eine Datenbeschädigung verursacht, dessen Ursache genauer untersucht werden muss.

SQL Server hat einen logischen, konsistenzbasierten E/A-Fehler gefunden: Falsche Seiten-ID (erwartet: (Seiten Nr); tatsächlich: (Seiten Nr)). Der Fehler ist beim Lesen von Seite (Seiten Nr) in der Datenbank mit der ID (Datenbank ID) bei Offset (Offset) in der Datei '(PFAD).mdf' aufgetreten.
SQL Server hat einen logischen, konsistenzbasierten E/A-Fehler gefunden: Ungültige Schutzoption
SQL Server hat einen logischen, konsistenzbasierten E/A-Fehler gefunden: Falsche Prüfsumme
Logische konsistenzbasierte E/A-Fehler sind schwerwiegende Hinweise auf Datenbankbeschädigungen auf Seitenebene, die typischerweise beim Lesen durch den SQL Server selbst erkannt werden.

Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht (mscorlib) Es wurde versucht im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.
Diese Fehlermeldung deutet auf ein ernstes Problem auf Systemebene hin und signalisiert, dass ein Zugriff auf geschützten oder ungültigen Speicherbereich erfolgt ist.

SQL Server detected a logical consistency-based I/O error: incorrect checksum (expected: 0x###; actual: 0x###). It occurred during a read of page (X:Y) in database ID Z at offset ###.
Wird häufig durch defekte Festplatte, RAM-Fehler oder RAID-Probleme verursacht.

The operating system returned error 21(The device is not ready) to SQL Server during a read at offset ### in file 'D:\...mdf'.
Wird häufig durch defekte Festplatten, Controllerfehler oder unterbrochene Verbindungen zum Datenträger verursacht.

A read of the file 'D:\...mdf' at offset ### succeeded after failing ### time(s) with error: incorrect checksum.
Da der SQL Server mehrfach versucht hat Daten zu lesen, deutet dies auf einen drohenden Hardwareausfall hin.

The log for database 'IhreDatenbank' is not available. Check the event log for related error messages.
Diese Fehlermeldung deutet auf eine Fehlende, gelöschte oder beschädigte LDF Datei hin.

Unable to open the physical file "D:\Data\IhreDatenbank.mdf". Operating system error 5: "Access is denied."
Der SQL Server hat keine Berechtigung auf die Datenbankdatei zuzugreifen. Eventuell wurden Dateien verschoben oder werden von einem anderen Prozess blockiert.

Sie benötigen Unterstützung bei einer SQL Datenbank Reparatur?

Gern beraten wir Sie zu den Umsetzungsmöglichkeiten und steigen mit Ihnen zusammen tiefer in das Thema ein.

Senden Sie uns eine Nachricht.

Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Kopie der Nachricht an meine E-Mail Adresse senden

Rufen Sie uns an.

Lassen Sie sich gern sofort am Telefon von einem unserer Mitarbeiter beraten.

  05074 / 325 999 9
  05074 / 325 999 5
  info@codingstars.de

Unsere Büroadresse

  CodingStars GbR, Celler Str. 47, 29690 Schwarmstedt

Unsere Büro- und Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr

×

Projektanfrage?

Lassen Sie sich beraten.
📞 05074 / 325 999 9
✉️ info@codingstars.de
Senden Sie uns eine Nachricht.

Wir antworten so schnell wie möglich.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.