EDI ist eine etablierte Methode für den Austausch von Geschäfts- und Rechnungsdaten in strukturierten Formaten. Vor allem große Unternehmen und Konzerne nutzen EDI für den Empfang von E-Rechnungen, da es eine nahtlose Integration in ERP-Systeme ermöglicht.
Vorteile
Der Empfang von E-Rechnungen über EDI bietet hohe Automatisierungsmöglichkeiten und sorgt für einen fehlerfreien Empfang von E-Rechnungen.
Nachteile
Für die Einrichtung eines EDI-Kanals werden bestimmte IT-Infrastrukturen benötigt, dessen Einrichtung oft mit etwas höheren Kosten verbunden sind.